Denk- und Dankzettelaktion

Wo sonst Elterntaxis morgens kreuz und quer parken oder Autos zu schnell unterwegs sind, kontrollierten an den Aktionstagen einige Drittklässlerinnen und Drittklässler gemeinsam mit der Polizei Gronau an der Pestalozzistraße und der Grünstiege.

Bei korrektem Verhalten erhielten die Verkehrsteilnehmer/innen einen Dankzettel und ein großes Lob von den Grundschüler/innen und der Polizei. “Wenn die Autofahrer alles richtig machen, bekommen sie einen Dankzettel von uns. Dann machen sie unseren Schulweg sicherer!”, erklärt eine Drittklässlerin.

Einigen Autofahrern musste allerdings ein Denkzettel überreicht werden. Sie parkten ihr Fahrzeug falsch oder fuhren zu schnell. Damit gefährdeten sie die anderen Verkehrsteilnehmer/innen, insbesondere die Schulkinder auf ihrem Schulweg. 

Dann gab es ein aufklärendes Gespräch mit der Polizei und den Grundschüler/innen: "Bitte halten Sie sich an die Verkehrsregeln und helfen Sie mit, damit unser Schulweg sicher ist“, erklärten die Drittklässler/innen.

Nach den Aktionstagen zogen die Kinder Bilanz:   “Die meisten Autofahrer haben sich an die Regeln gehalten. Wir hoffen, das bleibt auch nach den Herbstferien so!”, erklärten die Grundschüler/innen.