Gemeinsam mit der Stadtbücherei Gronau und der Grüne-Aue-Schule eröffnet die Stiftung Lesen den ersten Leseclub in Gronau. In den Leseclubs können Kinder betreute freizeitorientierte Angebote wahrnehmen, die ohne Notendruck ihre Lesemotivation steigern. Die Clubs eröffnen dadurch besonders niedrigschwellige Zugänge zum Lesen und machen sich den sogenannten „Peer-Group-Effekt“ zunutze, da sie Kindern Raum bieten, sich gegenseitig zu unterstützen und so zum regelmäßigen Lesen motivieren.
Neben einer umfangreichen Medienausstattung können die freiwillig Betreuenden der Leseclubs an einem umfangreichen Weiterbildungsprogramm teilnehmen. Dies trägt entscheidend zum erfolgreichen Aufbau und einer nachhaltigen Weiterentwicklung der Leseclubs bei.
Der Leseclub in Gronau bietet Kindern eine außerunterrichtliche Lernumgebung, um gemeinsam zu lesen, zu spielen und mit verschiedenen Medien kreativ zu sein. Aktuell können zwei Leseclubs pro Woche in den Räumlichkeiten der Grüne-Aue-Schule angeboten werden: jeweils montags und mittwochs von 14.00 bis 15.30 Uhr. Die Leseclubs starten ab der 11. Kalenderwoche (ab 10. März 2025) und werden von Ehrenamtlichen vorbereitet und betreut.
Kinder im Alter von 6-10 Jahren dürfen an diesem wöchentlich stattfindenden Angebot teilnehmen. Anmeldungen nehmen Frau Kammholz (Stadtbücherei Gronau a.kammholz@gronau.de) und Frau Borninkhof (Grüne-Aue-Schule m.borninkhof@ga.schule.gronau.de) entgegen.
Für den Leseclub werden weiterhin ehrenamtliche Lesepatinnen und Lesepaten gesucht. Falls Sie Interesse an einer Mitarbeit im Leseclub haben, melden Sie sich gerne bei Frau Kammholz oder Frau Borninkhof.