Von Herbst bis Ostern beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler der Grüne-Aue-Schule in jahrgangsgemischten Kleingruppen mit den 17 Nachhaltigkeitszielen der UN.
Verschiedene Aktionen zum Umweltschutz (z.B. Upcycling, Insektenhotels, Hochbeetbepflanzung, Blumensamen verschenken, …) und zum Bereich Pflege und Gesundheit (z.B. Besuche im Pflegeheim) haben in dieser Zeit stattgefunden. Geplant, organisiert und umgesetzt durch Kinderhand!
Weitere Ziele, die dabei unterstützt wurden, sind u.a. die UN-Ziele „Keine Armut“, „Kein Hunger“ und „Hochwertige Bildung“.
Die Kinder organisierten dazu mehrere Spendenaktionen (Waffelverkauf im Bauamt der Stadt Gronau, Spendenstand im Eingangsbereich der Sparkasse, Kuchenverkauf an der Gesamtschule Gronau). Das gesammelte Geld wurde schließlich zwei Hilfsorganisationen zur Verfügung gestellt.
Ein Teil wurde an die Hilfsorganisation „Fly & Help“ übergeben, die in Entwicklungsländern Schulen errichtet. Dazu fand ein Videocall zwischen den Kindern und einer Vertreterin der Hilfsorganisation statt, die den kleinen Spender/innen Rede und Antwort stand und erklärte, wozu ihr Geld genutzt werden könne.
Der andere Teil der Spenden wurde an die Tafel-Gronau e.V. übergeben. Bei einem Besuch der Tafel-Gronau e.V. in der vergangenen Woche, führte der Vorstandsvorsitzende, Manfred Lenz, die Kinder durch die Räumlichkeiten und beantwortete ihre zahlreichen Fragen. „Hier kann unser Geld gut gebraucht werden.“, stellten die Kinder nach der Besichtigung fest.
Sechs Monate lang haben sich die Schülerinnen und Schüler Gedanken gemacht, wie sie die Welt ein kleines bisschen besser machen können. Dabei haben sie nicht nur anderen geholfen, sondern sind auch das eine oder andere Mal über sich selbst hinausgewachsen. „Die Schülerinnen und Schüler sind zu einer engeren Gemeinschaft zusammengewachsen. Dass dieses Projekt ein voller Erfolg ist und unbedingt wiederholt werden muss, darin sind sich alle Beteiligten der Grüne-Aue-Schule einig! Also heißt es auch im nächsten Jahr wieder: „Mein-Day: Wir möchten eine gute Zukunft für uns alle und dafür setzen wir uns ein!“