Udo Lindenberg überrascht Grüne-Aue-Schule

Eineinhalb Jahre besteht die Grüne-Aue-Schule mittlerweile in Gronau. Heute blickt die Schulgemeinschaft stolz auf das, was bisher erreicht wurde: verschiedene Kooperationen mit außerschulischen Partner/innen, Namensgebung, Schulfeste, Stärkung der Schulgemeinschaft, Mein-Day Projekt, Schulobst, Vorlesetage, neue Spielgeräte auf dem Schulhof, verschiedene Projekte, Ausflüge zu außerschulischen Lernorten, Gründung des ersten Leseclubs in Gronau, … und ein eigenes Schullied.

Das Schullied der Grüne-Aue-Schule wurde passend zur aktuellen schulischen Situation im Übergangsgebäude an der Grünstiege verfasst und zeigt auf, dass trotz schwieriger äußerer Umstände, diese Schule ein Ort für jedes Kind ist – egal, wer es ist und wer es sein will. Der Zusammenhalt der Gemeinschaft steht im Fokus dieses Schullieds, das zur Melodie von dem bekannten Song „Komet“ von Udo Lindenberg und Apache 207 geschrieben wurde.

 Aus diesem Grund verfasste die Schulleitung der Grüne-Aue-Schule einen Brief an Udo Lindenberg und stellte ihm darin die bisher noch unbekannte Gronauer Schule und das Schullied vor. 

So kam es, dass die Grüne-Aue-Schule in der vergangenen Woche überraschend Post aus Hamburg erhielt. Als Absender stand Udo Lindenberg auf dem Paket. Das Team öffnete gespannt das Paket und traute seinen Augen nicht: Ein Bild von Udo Lindenberg, handsigniert und für die Grüne-Aue-Schule personalisiert. „Damit hätten wir niemals gerechnet! Das Bild bekommt einen Ehrenplatz!“ freut sich Marina Borninkhof, stellvertretende Schulleiterin der Grüne-Aue-Schule. „Nachdem unsere Schule nun auch in Hamburg bekannt ist, freuen wir uns umso mehr auf unser neues Schulgebäude, um dort dieses wertvolle Unikat von Udo Lindenberg auszustellen!“ ergänzt Borninkhof lachend.