Theateraufführung "Die verlorene Geschichte"

Das Projekt begann bereits zu Beginn des Halbjahres unter der Leitung von Frau Krage und Frau Pöpping. Die Schülerinnen und Schüler konnten sich je nach Interesse in zwei Gruppen aufteilen: In eine Schauspielgruppe und eine Bühnenbild-Gruppe. Die Schauspielerinnen und Schauspieler probten über Wochen hinweg fleißig ihre Sprechtexte, übten Mimik, Gestik und das sichere Auftreten auf der Bühne. Gleichzeitig war das Bühnenbild-Team mit viel Kreativität und handwerklichem Geschick damit beschäftigt, Kulissen zu entwerfen, Requisiten zu basteln und das Stück optisch zum Leben zu erwecken.

Besonders schön war, dass die Kinder viele eigene Ideen einbringen konnten – sei es beim Text, beim Spiel oder in der Gestaltung. So wurde das Stück zu einem ganz persönlichen Projekt.

Kurz vor der Aufführung stieg die Aufregung. Für viele war es das erste Mal, auf einer großen Bühne vor so vielen Zuschauerinnen und Zuschauern zu stehen. Doch mit dem ersten Applaus wich die Nervosität der Freude und dem Stolz, das Erarbeitete zeigen zu dürfen.

Die Vorstellung war ein voller Erfolg – das Publikum war begeistert, und die Kinder waren überglücklich. Es war ein toller Abschluss vor den Ferien und ein Erlebnis, das sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Wir bedanken uns auch beim Gymnasium für die Möglichkeit, das Theaterstück auf eine echte Bühne zu bringen!